Der Ausbau erneuerbarer Energien nimmt weiter Fahrt auf, und wir stehen mit innovativen Lösungen an vorderster Front. Unser Leuchtturmprojekt in Unterhaching wurde kürzlich in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung und in der Hallo München erwähnt und zeigt auf, wie Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) von nachhaltiger Energie profitieren können. Dieses Projekt im Fasanenpark gilt in Bayern als Vorreiterprojekt.
Gemeinschaftliche Energiewende vor Ort
Bei Dannenberg Energy setzen wir uns leidenschaftlich für innovative Energielösungen ein, die sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Gerade Wohnungseigentümergemeinschaften standen bislang oft vor komplexen rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen bei der Nutzung von Solarenergie. In Unterhaching ist es uns gelungen, ein Projekt zu realisieren, das als Vorbild für zukünftige Umsetzungen dient.
In enger Zusammenarbeit mit der Wohnungseigentümergemeinschaft haben wir eine maßgeschneiderte Lösung erarbeitet und installieren eine ertragreiche Mieterstromanlage von der sowohl die Mieter als auch Eigentümer profitieren. Mit unserem durchdachten Mieterstromkonzept wird der lokal erzeugte Strom direkt im Haus genutzt und alle partizipieren dauerhaft von niedrigen Energiekosten. Unser Abrechnungssystem garantiert eine unkomplizierte monatliche IST-Verbrauchsabrechnung ohne Abschlagszahlungen und jährlichen Abschlussrechnungen.
Ein besonderes Merkmal unseres Konzepts ist, dass auch Mieter in den Genuss der Solarenergie kommen. Dieses Modell ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der dezentralen Energieversorgung in Mehrparteienhäusern und zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Vorteile ideal kombinieren lassen.
Dannenberg Energy als Wegbereiter für nachhaltige Energiekonzepte
Bei Dannenberg Energy setzen wir auf zukunftsweisende Energielösungen, die nachhaltige Stromerzeugung mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden. Als erfahrener Anbieter von Mieterstromkonzepten und Photovoltaik-Systemen begleiten wir unsere Kunden nicht nur technisch, sondern auch strategisch und organisatorisch, um optimale Energiekonzepte zu realisieren. Ein hochautomatisiertes Abrechnungssystem verbunden mit einem Kundenportal maximiert die Transparenz und hält die Kosten gering.
Unser Leuchtturmprojekt in Unterhaching ist ein Paradebeispiel dafür, wie durch innovative Modelle auch große Wohnanlagen von Solarstrom profitieren können. Hier haben wir nicht nur die technische Umsetzung der Photovoltaikanlage übernommen, sondern auch mit einem maßgeschneiderten Abrechnungssystem dafür gesorgt, dass sowohl Eigentümer als auch Mieter direkt von der grünen Energie profitieren.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Planung und Umsetzung von PV-Anlagen konnten wir ein Modell schaffen, das sich als Blaupause für zukünftige Projekte eignet. Die dezentrale Energieversorgung ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität, sondern bietet langfristig auch wirtschaftliche Vorteile für alle Beteiligten.
Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage für Ihre WEG? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten, wie auch Ihr Wohnkomplex von nachhaltiger Energie profitieren kann!